Über mich – Der FinanzOpa

Der FinanzOpa ist zwar schon ein Opa, aber schaut noch nicht ganz so alt aus wie auf den Bildern. Wird so aber noch kommen.

Der FinanzOpa 2
Ich in 30 Jahren!

Mein Name ist Michael (Der FinanzOpa), komme aus dem Schwarzwald und ich bin 1972 geboren. Bin Glücklich verheiratet und habe eine Tochter, einen Stiefsohn und zwei Enkel.

1987 begann ich eine Ausbildung zum Fahrzeugpolsterer, danach kam noch eine Umschulung zum Informatikkaufmann hinzu. In meiner Freizeit gehe ich gerne auf Rockkonzerte, wobei dies nicht mehr so extrem ist, wie dies vor einigen Jahren noch war.

Jetzt liebe ich das Familienleben und ein paar kleinere Grillpartys und genieße es, mit meinem Enkel viel Zeit und Spaß zu verbringen. Der hält einen Jung.

FinanzOpa

Meine Finanzreise begann bereit vor etwa 30 Jahren. Hier findet Ihr mein Mindset, wie man heute so schön sagt. Meine Gedankenzüge, meine Strategien, mein eigenes Vorgehen. Es soll Dich zum eigenständigen Handeln beflügeln. Über die Schlagwortsuche findest Du auch die einzelnen Themen, einfach in der Suche ein Schlagwort eingeben.

Der FinanzOpa widerspiegelt zum einen meine Erfahrungen der letzten 30 Jahre sowie auch meine zukünftige finanzielle Strategie. Eine Finanzreise wo ich Dich gerne mitnehme. Es soll Dich dazu anregen, selbst Dein Finanz-Leben in die Hand zu nehmen und nicht alles hinzunehmen.

Anfang der 1990er Jahre, bin ich bereits ins Finanzbusiness eingestiegen, als Finanzberater war ich beim Allgemeinen Wirtschaftsdienst (AWD) tätig, und habe sehr viele Grundkenntnisse erlernt, überwiegend aus dem Versicherungsbereich und auch im Bereich der Investment-Fonds (die gab es damals schon). Hier war ich zum Schluss auch 2 Jahre selbstständig tätig, bin dann jedoch komplett weggegangen und habe MCFinanz gegründet.

Als Einzelkämpfer hat man es schwer, wenn man seriös arbeiten möchte. Da sollte man schon etwas Geld auf der Seite zu haben, um den Kunden langfristig objektiv beraten zu können.

Gut, auch diese Zeit verging und ich war erst mal raus aus der kompletten Finanzszene. Was blieb, viele Erfahrungen und noch mehr schulden. Es kam wie es kommen musste, eine Privat Insolvenz (erst Jahre später) welche ich über zig Jahre herumschleppte. Getrieben von unseriösen Anwälten, Hilfestellen u.s.w.

Bis dahin habe ich sicher sehr viel Falsch gemacht, was das Thema Finanzen anging und ich spürte es über Jahr durch die bis dahin über DM 120.000.- Schulden (in Euro wären es ca. € 60.000.- gewesen)!

Die Jahrtausendwende war für mich kein Weltuntergang, sondern der komplette Wendepunkt. Ich habe meine damalige Frau kennengelernt, und es ging komplett aufwärts. Erstes Ziel war Abbau der Schulden, was dann über das Insolvenzverfahren abgewickelt wurde.

Dann fing ich an zu sparen, erst mit kleinen Beträgen in Investment Fonds, wo ich mich Anfang wohlfühlte. Dies würde ich heute anders machen.

Wie ich zu Aktien gekommen bin – liest Du hier!

Linie

Der FinanzOpa.de und meine Themen:

Meine Themen sind Aktien-Anlage sowie auch Themen aus dem Bereich der Kryptowährungen, Edelmetalle, Optionen und andere Assets, alles was ich eben selbst teste. Hier und da gibt es gerade für die neuen, auch ein paar Geld-Spar-Tipps und allgemeine Finanzthemen und Hilfestellungen wie man überhaupt anfängt.

Mit dem FinanzOpa.de möchte ich ein eigenes Projekt verwirklichen, welches zum Ziel hat, die eigenen Finanzerfahrungen zu verarbeiten und Dir als Interessent nahezubringen.

Der FinanzOpa wird auch auf den Social Media Kanälen wie Facebook zu finden sein sowie auch in meinem Instagram Kanal. Inwiefern hier viel passiert, wird die Zeit zeigen.

Mit dieser Seite möchte ich neben unserem eigenen Vermögensaufbau auch das Wissen, was sich so ansammelt, festhalten, um später dies unserem Enkel weiterzugeben.

Jedoch auch mit Dir möchte ich dieses Wissen teilen, damit auch Du Dir Deine eigene finanzielle Bildung aufbaust und so mehr aus Deinem finanziellen Leben herausholen kannst.

Meine Themen in der Übersicht:

  • Aktien und Optionen
  • Kryptowährungen wie z.B. Bitcoin, Ethereum, Cartano und andere
  • Sparen und der Weg dahin
  • Rente und Altersvorsorge
  • Einkommen
  • Mindset und Persönliche Denkweisen
  • Hilfestellungen, wie fange ich an

In etwa 10 Jahren, wäre das Projekt dann ein guter Einstieg für meinen Enkel, das Projekt fortzuführen. Mal sehen, ob er dazu überhaupt Lust hat.

Nun aber fiel Saß auf meinen Seiten.

Der FinanzOpa!

Linie

Meine neusten Finanz Beiträge

  • Strategieanpassung 2023
    Strategieanpassung 2023 – Von meiner bisherigen Strategie weiche ich nun langsam ab. Grund ist, dass ich durch meine letzten Ausbildungen einiges an Wissen aufbauen konnte, wo ich gerne mit in meine bestehende Strategie einfließen lasse. Noch bin ich nicht soweit, um es genau zu Papier zu bringen, es handelt sich derzeitig mehr um Bruchstücke, die…
  • Was genau sind Anleihen?
    Was genau sind Anleihen? Wie sicher sind diese? Anleihen, auch Renten oder Bonds genannt, sind Schuldverschreibungen, die von Unternehmen, Regierungen oder anderen Einrichtungen ausgegeben werden, um Geld von Investoren zu leihen. Im Wesentlichen leihen Anleger diesen Einrichtungen Geld und erhalten im Gegenzug eine regelmäßige Zinszahlung sowie das Versprechen, das geliehene Geld zu einem bestimmten Zeitpunkt…
  • FinanzOpa Depot 2023
    FinanzOpa Depot 2023 – In den letzten Monaten habe ich sehr viel an der Neubewertung von Aktien gearbeitet. Viele Daten manuell erfasst, und auch wieder verworfen und neu erfasst. Schlussendlich habe ich mir ein neues Bewertungssystem gemacht, welches vom Datenbestand her auf den Aktienfinder.net zurückgreift und dies in einer Excel-Tabelle auf meine Bedürfnisse optimiert. Vom…
  • Tradehelden Akademie
    Hier schreibe ich demnächst einen Erfahrungs-Beitrag über die Tradehelden Akademie. Bis dahin schau selbst hier nach: Zur Tradehelden Akademie!
  • Boden-See-Strategie
    Boden-See-Strategie – Ich wollte mir schon lange mal eine einfache Strategie erstellen, die ich als Handwerkszeug dann aktive nutzen kann.Oft steht man ja vor dem Problem, dass man sich einen Trade anschaut, aber keine genauen Signale zum Handeln nutzt und dann mit dem Bauch entscheidet, was man nicht tun sollte.Es sollte eine replizierbare Strategie sein,…
Linie

Meine Top Finanzbücher

[amazon table=“731″]

Suchst Du Aktien mit den Entsprechenden Bewertungen, schaut doch mal hier rein. Aktienbewertung.net