FinanzOpa Depot 2023

FinanzOpa Depot 2023 – In den letzten Monaten habe ich sehr viel an der Neubewertung von Aktien gearbeitet. Viele Daten manuell erfasst, und auch wieder verworfen und neu erfasst.

Schlussendlich habe ich mir ein neues Bewertungssystem gemacht, welches vom Datenbestand her auf den Aktienfinder.net zurückgreift und dies in einer Excel-Tabelle auf meine Bedürfnisse optimiert.

Vom Grundsatz her, bin ich aber nicht weit weg, von der bisherigen Bewertung, welche ich vor paar Jahren erstellt habe. Jedoch tue ich mich mit der Aktualisierung nun viel einfacher.

In diesem Zusammenhang habe ich im dazu entschlossen, in diesem Jahr ein neues Depot zu eröffnen, welches eine etwas andere Strategie abbilden soll. Ich nenne es einfach mal „FinanzOpa Depot“ (Musterdepot FairerWert).

Als Grundlage habe ich mir aus meinen TOP Bewerteten Aktien, die Unterbewerteten zu Filtern, welche auch Aufwärtspotential haben. Mein neues Bewertungssystem geht von 0 bis 100 Punkte. Und aus allen Aktien, welche über 80 Punkte haben und ein Nachkauf Ranking von 100 haben.

Diese habe ich mir so sortiert, dass die unterbewertenden ganz oben stehen. Danach bin ich Aktien für Aktie durchgegangen, um zu sehen, wie die Vorhersagen für die nächsten Jahre bezüglich Umsatzsteigerungen etc. aussehen und auch wie die Aktie im Allgemeinen ausschaut. Ich habe auch die Branchenverteilung angeschaut, da ich hier auch unterschiedliche Gewichtungen fahren möchte. Und diese wo hier nicht durchgefallen sind, wurden ins neue Depot aufgenommen, mit dem Limit auf 15 Aktien. Somit habe ich mein neues Depot erstellt, welches in den nächsten Wochen gleichmäßig bestückt wird. Hier stehen noch ein paar Earnings Termine an, die ich abwarten möchte.

Mal schauen, wie sich dieses Portfolio in 2023 entwickelt, bzw. auf die nächsten 1-3 Jahre.

Im Monat Januar (war aber auch nur den halben Monat) hatte das Depot bereits 5,3 % zugelegt. Aber das hat so gesehen auch noch nicht wirklich eine Aussagekraft.

FinanzOpa Depot 2023 – TOP 15

AktieLandSuperbrancheSupersektor
China Water AffairsChinaVersorgerWasser
EQTSchwedenFinanzenInvestment Services
Ganfeng LithiumChinaTechnologieElektro-Teile
IncyteUSAGesundheitBiotechnologie
Laboratorios Farmaceuticos RoviSpanienGesundheitPharmazie
MedifastUSAKonsum unzyklischHaushalts-/Pflegeprodukte
Meta (Facebook)USAKonsum zyklischMedien
Netcompany GroupDänemarkTechnologieSoftware/IT Dienste
NMI Holdings AUSAFinanzenBanken
Ono PharmaceuticalJapanGesundheitPharmazie
SBI HoldingsJapanFinanzenHolding
Signature BankUSAFinanzenBanken
Stillfront Group ABSchwedenKonsum zyklischMedien
TeslaUSAKonsum zyklischAutos/Ersatzteile
Universal DisplayUSATechnologieElektro-Teile
FinanzOpa Depot 2023
FinanzOpa Depot 2023 – Grafik von TradingView.com

Ich habe im Hauptmenü in meine Depots, den Punkt „FinanzOpa Depot 2023“ eingebracht, wo dieses Depot genauer beobachtet wird.

Ob ich mit dem FinanzOpa Depot 2023 Depot erfolgreich sein werde, wird sich zeigen, zumindest habe ich ein gutes Gefühl und das ist doch schon mal sehr wichtig. Wenn ich Bauchschmerzen habe, dann macht es keinen Sinn in solche Aktien zu investieren.

Ich habe die Schwerpunkte auch Finanzen gelegt, mit 4 Einzelwerten, danach je 3 Titel im Bereich Gesundheit und Technologie, aber auch Konsum zyklisch. Denn ich denke, der Finanzsektor wie auch der Gesundheitssektor, wird hier besser performen. Die Zinsen steigen, die Banken freuen sich und verdienen wieder Geld. Aber auch für den Gesundheitsbereich sehe ich in der Zyklen eine aktuelle Chance.

Ob dies alles so kommt, weiß ich nicht, aber so ist eben meine aktuelle Vorgehensweise.

Dies stellt aber keine Kaufempfehlung dar und jeder sollte sich selbst Gedanken machen, ob die ein oder andere für einen unterbewertet ist oder eben nicht. Ich habe auch nicht den ganzen Markt geprüft, sondern mich auf die Aktien aus dem Aktienfinder.net beschränkt. Dabei handelt es sich aktuell in meiner Bewertung um über 2300 Einzeltitel.

FinanzOpa 2023
Boden-See-Strategie

Suchst Du Aktien mit den Entsprechenden Bewertungen, schaut doch mal hier rein. Aktienbewertung.net